Sólveig Katrín Jónsdóttir

Sólveig Katrín Jóns­dót­tir
Natur­coach, IS

Sólveig Jóns­dót­tir war als junge Frau ein inter­na­tio­nal erfolg­rei­ches Foto­mo­del. Sie wuchs in Island zusam­men mit ihrer älte­ren Schwe­ster in einer gutbür­ger­li­chen Fami­lie auf. Während ihrer Model­tä­tig­keit im Ausland erfuhr sie vom uner­war­te­ten Tod ihrer an Schi­zo­phre­nie erkrank­ten Schwe­ster, was dazu führte, dass sie ihre Model­kar­riere abbrach. Sie entschied sich, eine Ausbil­dung zur Thera­peu­tin zu begin­nen, um später das Leiden von schi­zo­phre­nen Kindern zu verrin­gern. Während ihrer Ausbil­dung in England war sie heraus­ge­for­dert, sich ihren eige­nen Schat­ten zu stel­len. Dabei entdeckte sie ihre tiefen islän­di­schen Wurzeln und ihre Bezie­hung zur Natur, woraus sie ihre Kraft bekam.

Bereits während ihrer Arbeit an der Psych­ia­tri­schen Klinik für Kinder in Reykja­vik begann sie eine weitere Ausbil­dung als «Nature based Coach». Inzwi­schen war sie verhei­ra­tet und Mutter von zwei klei­nen Kindern. Nach einer schmerz­vol­len Tren­nung von ihrem Mann brach für sie alles zusam­men, bis hin zur körper­li­chen Immo­bi­li­tät, was für die junge Fami­lie zu einer chao­ti­schen Lebens­si­tua­tion führte. Mit der Hilfe ihrer Freun­din­nen gelang es ihr nach länge­rer Zeit, wieder «aufzu­ste­hen». Sie entschied sich dann, ihre sichere Anstel­lung in der Klinik aufzu­ge­ben, um von nun an als «Nature based Coach» Menschen zu trans­for­ma­ti­ven Prozes­sen in die Natur zu führen.

«Die Absicht mit dem Work­shop ist es, in sich einzu­tau­chen und die Reise eines Helden zu unter­neh­men, um den verwun­de­ten Teil von sich selbst zu verwandeln.»